Freie Demokraten Niddatal
Aktuelles

Pressemitteilungen

Stadtverordnetenversammlung am 25.02.2021

25. Februar 2021 | Rede des Fraktionsvorsitzenden Peter Schmitz zum Haushalt 2021 (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Niddatalerinnen und Niddataler! Wenn man in den letzten Wochen durch Niddatal spaziert, dann dürfen wir häufig lesen „Gemeinsam in die neue Zeit“. Man könnte beim Lesen auf […]


Wieso ausgerechnet die FDP?

18. Februar 2021 | Warum kandidieren wir für das Stadtparlament? Niddatal ist nun schon seit einigen Jahren unser Zuhause und für unsere Kinder ihre Heimat. Besonders seit der Geburt unseres Sohnes verfolgen wir intensiv die Stadtpolitik. Schließlich leben wir hier und sind direkt von den Entscheidungen des Parlaments betroffen. Ob Kita-Neubau, Feuerwehrhäuser, Haushaltssicherung oder Sozialarbeit: Die Themen sind auch […]


Briefwahlunterlagen anfordern

2. Februar 2021 | Ganz entspannt von zuhause aus Niddatal neu denken: Briefwahlunterlagen anfordern und FDP wählen! (Briefwahlunterlagen können einfach bei der Stadtverwaltung angefordert werden.)


Denken wir Niddatal neu!

19. Januar 2021 | Denken wir Niddatal neu. 11 Niddatalerinnen und Niddataler stellen sich am 14.03.2021 auf der Liste der Freien Demokraten zur Wahl. Neben der Fraktionsspitze mit Peter Schmitz und Christian Heyer, sowie dem Magistratsmitglied Volker Dreis kandidiert Janine Donndorf neu für die FDP in Niddatal. Weiter auf der Liste stehen Verena Zenker, Alexandra Dörr-Stoye, Dr. Jörg Stoye, […]


Das Ende des Dornröschenschlafs bei der Niddataler SPD?

2. Juli 2020 | Besser gut geklaut als schlecht erfunden, so sehen die Niddataler Freien Demokraten die Mitteilung der Niddataler SPD zur Abschaffung von Straßenbeiträgen (Bericht in der Wetterauer Zeitung „SPD will Straßenbeiträge abschaffen“ vom 30.06.2020). Während die Niddataler SPD anscheinend noch schlief, hatte die FDP nämlich schon im Juni 2018 ihren Antrag auf Außerkraftsetzung der Straßenbeitragssatzung in die […]


Kinderbetreuung im Stadtteil Assenheim – Stadt Niddatal ignoriert Angebot des Wetteraukreises

9. März 2020 | Die Betreuungsschule in Assenheim, welche die ganzjährige Betreuung von Schulkindern auch in den Schulferien garantiert, befindet sich in den Räumlichkeiten des städtischen Kindergartens in Assenheim. In einem Rechtsstreit zwischen der Stadt Niddatal und dem Wetteraukreis bezüglich der Kosten für die Räumlichkeiten der Betreuungsschule hat das Verwaltungsgericht Gießen im Oktober 2016 in einem Schlichtungsspruch die Stadt […]


« Vorherige Seite Nächste Seite »